Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) verpflichtet Organisationen ab einer Größe von 50 Mitarbeitenden, einen sicheren Meldekanel für Beschäftigte und andere Personen zu etablieren. Unsere Lösung des Meldestellen-Services bietet nicht nur die notwendige gesetzliche Konformität, sondern hilft Ihnen auch, eine ethisch ausgerichtete Kultur zu fördern. Nutzen Sie unseren Der Meldestellen-Service, der mehr kann als nur gesetzliche Pflichten erfüllen, um wertvolle Ideen und Hinweise Ihrer Mitarbeitenden gewinnbringend zu integrieren.
So sieht der Meldestellen-Service aus – ein Blick auf die Plattform

Kategorienauswahl
Handelt es sich um einen Verstoß (HinSchG) oder um eine Idee zur Verbesserung (KVP) oder um einen Vorschlag für mehr Nachhaltigkeit (SDG)?
Sobald jemand den individuell für Ihre Organisation zur Verfügung gestellten Link nutzt, muss zunächst eine Kategorie für den Hinweis / die Meldung gewählt werden.

Fragen und Details zum Hinweis
Ist der/die Hinweisgebende angestellt, Dienstleister, Lieferant oder sonstiger Stakeholer?
Dann führt der Meldestellen-Service durch ein Formular aus Detailfragen: Was ist passiert, wann ist es passiert und wer ist involviert? uvm. Hier gibt es dann auch die Möglichkeit Dateien hochzuladen.

Sicherheit für alle
Dann braucht es Daten zur Erreichbarkeit, die aber nur uns als Meldestellen-Service (Ombudsperson) zugänglich sind.
Der/die Hinweisgebende kann auswählen, ob der Klarname genannt werden darf (z.B. für Verbesserungsvorschläge) oder ob es bei der anonymen Standardeinstellung bleibt.

Ihre Vorteile mit dem Meldestellen-Service:
- Gesetzeskonformität sicherstellen: Wir stellen sicher, dass Sie ale Anforderungen des HinSchG einhalten
- Ethische Unternehmenskultur fördern: Fördern Sie eine offene und transparente Kommunikation innerhalb Ihrer Organisation
- Einfache Implementierung: Schnelle und unkomplizierte Einrichtung des Meldekanals
- Externe Plattform: Unser Service sorgt für eine unabhängige Meldestelle
- Business Development: Wertvolle Ideen und Hinweise Ihrer Mitarbeitenden werden gewinnbringend in die künftige Arbeit integriert
Das Produkt des Meldestellen-Services
Beschäftigte in Unternehmen und Behörden nehmen Missstände oftmals als erste wahr und können durch ihre Hinweise dafür sorgen, dass Rechtsverstöße aufgedeckt, untersucht, verfolgt und unterbunden werden. Hinweisgeberinnen und Hinweisgeber übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft und verdienen daher Schutz vor Benachteiligungen, die ihnen wegen ihrer Meldung drohen und sie davon abschrecken können.
Mit dem Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen (Hinweisgeberschutzgesetz, HinSchG) sowie zur Umsetzung der so genannten EU-Whistleblower-Richtlinie soll das Ziel eines verbesserten Hinweisgeberschutzes mit den Interessen von Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden und öffentlicher Verwaltung, die zum Ergreifen von Hinweisgeberschutzmaßnahmen verpflichtet werden, in Einklang gebracht werden.
Verschiedene Services im Vergleich
Vergleichen Sie den „sicher³ Meldestellen-Service“ mit anderen Gegebenheiten wie den Betrieb einer eigenen Meldestelle in Ihrer Organisation ohne oder mit einer externen Software oder die Auslagerung der Meldestelle an eine externe Anwaltskanzlei.
Die Häkchen stehen dafür, dass die entsprechenden Anforderungen wie „Anonymität“, „Zeitersparnis“ oder „DSGVO-Konformität“ umgesetzt werden können. Beim Kreuzchen ist dies nicht der Fall, beim Fragezeichen bleibt die Anforderung evtl. unerfüllt.

So sieht es aus…
…wenn die Hinweisgeber bei unserem Meldestellen-Service etwas melden:

Leistungen, die wir für Sie übernehmen
- Zurverfügungstellung von E-Mails, Richtlinien und einer Datenschutzerklärung zur Kommunikation an die Betroffene;
- Hinweisannahme über die sichere Plattform, postalisch und telefonisch;
- Validierung der Hinweise auf Ernsthaftigkeit und Verwertbarkeit;
- Weiterleitung der anonymisierten Hinweise mit Maßnahmenvorschlägen an den internen Ansprechpartner;
- Einhaltung der gesetzlich vorgegebenen Fristen und statische Auswertung.
Am besten gleich das untenstehende Bedarfsformular ausfüllen und mit uns in Kontakt treten…
…wir lassen Ihnen gerne ein Angebot zukommen.