Mitarbeitende

Das Recht an der eigenen Stimme in Zeiten von KI

Allgemein, Interne Themen und Mitarbeiter, IT-Themen, Themen im öffentlichen Dienst

Mit ein paar Klicks ist ein eben noch langweiliges Video mit einer fesselnden, ausdrucksstarken Stimme unterlegt, die ebenso von einem professionellen Synchronsprecher stammen könnte. Das kann jeder Laie ohne tiefgreifende EDV-Kenntnisse. Es mag banal klingen, aber es wird immer relevanter: das Recht an der eigenen Stimme in Zeiten von KI. Denn auch sie fällt in die Sphäre der Persönlichkeitsrechte.

Wie ist nochmal Ihr Passwort? – Wenn Sicherheitsbewusstsein im Alltag versagt

Allgemein, Interne Themen und Mitarbeiter, IT-Themen, Themen im öffentlichen Dienst

Ob in der kommunalen Einrichtung, im Verein oder in einem Unternehmen – überall dort, wo Menschen mit digitalen Systemen arbeiten, spielen Passwörter eine zentrale Rolle. Sie schützen sensible Informationen, personenbezogene Daten, interne Abläufe und IT-Infrastruktur. Und trotzdem erleben Datenschutzbeauftragte in Organisationen immer wieder das Gleiche: Auf eine freundlich formulierte

Nachfrage hin wird das persönliche Passwort bereitwillig weitergegeben – ganz ohne Argwohn. Das ist kein seltenes Einzelfall-Phänomen, sondern ein verbreitetes Muster. Und es zeigt: Selbst die besten Richtlinien und IT-Sicherheitskonzepte helfen wenig, wenn sie im Alltag nicht gelebt werden. Es braucht mehr als technische Lösungen – es braucht ein klares Bewusstsein bei den Mitarbeitenden.